Heute war ich anlässlich des badenwürttembergweiten Frederick Tags von der Elisabeth von Thadden- Grundschule zu einer Lesung eingeladen worden. Ich las aus meinem Buch Malchen und die vergessene Zeit vor. Rund 200 Kinder und eine ganze Reihe an Eltern freuten sich schon auf mich und ich mich auf sie. Ich las wie immer in zwei Gruppen zunächst für Klasse eins und zwei dann für Klasse drei und vier.
Meine Zeit mit den Kindern war der reinste Genuß. Der Funke ist sofort auf die Kinder über gesprungen. Großes Kompliment an die Schulleitung und den Förderverein, es war nicht nur alles hervorragend organisiert, sondern es wurde mir auch außerordentlich viel Wertschätzung entgegengebracht.
Danke auch an meinen Verleger Herrn Wellhöfer für die Eilpost. Die Bücher sind noch rechtzeitig angekommen und alle verkauft worden;)
Ein Erstklässler zeigte sich erschüttert über mein 44-jähriges Alter. Und ich hab gedacht, Du bist 35! rief er erstaunt aus. Als ich mich für das Kompliment bedanke, entgegnete er im Brustton der Überzeugung: Doch echt jetzt, ich find Dich so wie 35! Der Strom der Kinder, die Bücher signiert bekommen wollten schien nicht abreißen zu wollen.Ein heller Kopf aus der vierten Klasse beobachte aufmerksam die Szene, wie sich alle um mich scharten und rief laut: Du wirst hier ja behandelt wie eine Königin!
Hier ein Makrobild vom Traumstrauß, den mir Frau Behrig, die Schulleiterin, am Schluß zum Dank überreichte. Ich sage mit I-ah von Winnie-Pooh : Genau meine Lieblingsfarbe, Lieblingsform und Lieblingsgröße. Herzlichen Dank!
Die Autorin als Königin?
Auf alle Fälle habe ich mich mit den Kindern im Sinne meines Edutainment-Konzepts königlich amüsiert…;)
Auf dem obigen Foto seht Ihr mein Buch Malchen und die vergessene Zeit. Es eignet sich für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren auf und ist eine raffinierte timetravel-Geschichte, die jedoch nicht von einer klaren story line abweicht. Morgen mehr dazu…
Jetzt werd ich erst mal schlafen- vermutlich ziemlich königlich:)
#fFrederickTag
den Kopf #frei haben für Kultur
#unfrei den Kopf unter Wasser haben
Spende 10 Prozent des Bucherlöses für www.ijm-deutschland.de